Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Die amtierende Kohlmajestät, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, bleibt wegen der Corona-Pandemie weiter im Amt. In einem Videogespräch mit Oberbürgermeister Krogmann sprach sie über die Lage in Berlin und Oldenburg.
Schnelle und unbürokratische Hilfsangebote für den innerstädtischen Handel und die Gastronomie fordert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann vom Land Niedersachsen und dem Bund.
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) feiert 2021 einen runden Geburtstag. Seit Januar 2001 ist sie verantwortlich für die Vermarktung der Stadt Oldenburg und das Betreiben der Tourist Information.
2021 wird erneut ein Hochdruckgebiet den Namen der Stadt Oldenburg tragen und bekannt machen: Die Kreative Runde Oldenburg hat sich für 2021 den Namen „Oldenburgia“ gesichert. Bereits zum siebten Mal ist dies gelungen.
Am Mittwoch, 18. November, fand die Abschlussveranstaltung von „UN!TE 2020 digitally“ statt. Bei der virtuellen Städtepartnerschaftskonferenz wurden die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen thematisiert.
Am Montag, 2. November, waren 25 internationale Teilnehmende beim ersten Workshop im Rahmen von „UN!TE 2020 digitally“ per Video zugeschaltet.
Mehr als zwölfmal um den Äquator: Diese Distanz, zumindest rechnerisch, haben in Oldenburg die Teilnehmenden der diesjährigen Aktion STADTRADELN zurückgelegt. Insgesamt 2.771 aktiv Radelnde in 170 Teams traten in die Pedale.
Corona-Fälle in Oldenburg: Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) bietet bis auf Weiteres keine öffentlichen Stadtführungen an. Aber: Es gibt ein digitales Angebot, um die Stadt (besser) kennen zu lernen.
Wer aus einem Risikogebiet kommt, muss in Quarantäne. Darüber informiert das Gesundheitsamt der Stadt in nachfolgender Übersicht.
Theater, Film und Musik: Ob Staatstheater, Kulturetage, Theater Laboratorium oder andere Bühnen – in Oldenburg kommen Kulturfreunde voll auf ihre Kosten.
Erfahren Sie mehr über unsere Stadt und lernen Sie die lehrreichen, kindgerechten und unterhaltsamen Filme der Kinder-Reporter kennen. Ob OLantis, Musikschule oder Lamberti-Markt – die Kinder-Reporter entdecken einfach alles.
Oldenburg entdecken: Sie wollen eine Stadtführung buchen, suchen ein Hotel oder ein typisches Oldenburg-Souvenir? Dann sind Sie bei der Tourist-Informationen genau richtig! Dort bekommen Sie alle Infos.
Welcome, Welkom, Hos Geldiniz, Ni hao: Wussten Sie, dass es viele Angebote auf oldenburg.de in unterschiedlichen Sprachen gibt? Entdecken Sie unsere fremdsprachigen Internetseiten!
Sie haben schöne Fotos von Oldenburg gemacht? Sie haben in Oldenburg gefeiert oder eine Veranstaltung besucht und möchten Ihre Eindrücke gerne teilen? Dann nutzen Sie unser Fotoportal!
Oldenburg hat Partnerkommunen in neun verschiedenen Ländern. Informieren Sie sich über die Städte und über die aktuellen Begegnungen.
Wo finde ich was in Oldenburg? Eine praktische Hilfe ist der Online-Stadtplan: Hier können Sie gezielt nach Adressen suchen und Routen berechnen. Oder Sie benutzen den Kategorien-Filter: Auf einen Klick werden dann Ärzte, Unterkünfte, Schulen, Museen, Tankstellen und vieles mehr in der Stadt angezeigt.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.